KONRADS REGIONALGESCHICHTSFORSCHUNG
Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Frauenprießnitz 01
Projektart
Recherchen zur Regionalgeschichte
Hinweis auf ein lesenswertes Buch
Historisch gesehen gehörte Frauenprießnitz natürlich nicht zum Amt Camburg oder Dornburg. Bis 1815 gehörte es zu Kursachsen, dann bis 1919 zum Großherzogtum Sachsen-Weimar. Unweit der Grenze zum Amtsbezirk Camburg gelegen, war Frauenprießnitz zeitweise ein Ort von überregionaler Bedeutung. Seine wechselvolle und bemerkenswerte Geschichte hat der bedeutende Chronist Konrad Claus in seinem Buch "Frauenprießnitz - Klosterdorf, Residenz, Amtssitz" anschaulich beschrieben.
Mein besonderes Interesse gilt hier wieder einigen wichtigen Persönlichkeiten, die mit Frauenprießnitz oder auch benachbarten Dörfern verbunden waren.

