top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Kunitz - Die Pfarrerschronik (1825 - 1952)

Projektart

Transkription einer alten handschriftlichen Chronik

Projektzeitraum

2016 - 2018

Historischer Zeitraum

Die Aufzeichnungen der Kunitzer Pfarrer decken den Zeitraum von 1825 bis 1952 ab.

Die Feststellung, dass Kunitz eine lange und äußerst interessante Geschichte aufzuweisen hat, ist keineswegs neu. Dennoch schlummern hier und da noch alte Dokumente und Zeitzeugnisse, die für uns Heutige von großem Wert sind, weil sie uns die Lebensumstände früherer Generationen vermitteln können.
Solche verborgenen Schätze gilt es zu heben und einem interessierten Leserkreis zugänglich zu machen. Dieser Aufgabe habe ich mich zusammen mit Gerd Fernkäse verschrieben.
Wir nahmen uns die Aufzeichnungen der Kunitzer Ortspfarrer vor, die über den Zeitraum von 1825 bis 1952 viele Ereignisse in Kunitz und Laasan als zeitgenössische Chronisten festgehalten haben. In mühevoller Kleinarbeit haben wir mehr als 200 in altdeutscher Handschrift beschriebene Seiten am Computer in heutige Schrift umgeschrieben und mit zahlreichen Illustrationen und Erläuterungen versehen. Herausgekommen ist ein handliches Büchlein von 143 Seiten, das uns die Entwicklung des hiesigen Gemeinwesens, das alltägliche Leben der Dorfbewohner sowie politische und kulturelle Ereignisse des Landes chronologisch nahebringt.
Das Buch mit dem Titel "Aufzeichnungen zur Kunitzer Ortsgeschichte (1825 bis 1952)" ist bei mir für den Unkostenbeitrag von 10 € erhältlich.

bottom of page