Jahrbuch für Geschichte und Naturkunde des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Jena: Dritter Band erschienen
- konradsachse
- 24. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Am 9. November 2024 präsentierten wir die neue Ausgabe des Jahrbuches im gastfreundlichen Melanchthon-Haus der Kirchgemeinde Thalbürgel. Wir, das sind die vier Redakteure Franziska Hagner-Fuchs, Andrei Zahn, Gerhard Jahreis und ich, konnten uns über den guten Besuch der Veranstaltung und das rege Interesse freuen. Ich selbst habe diesmal zwei Beiträge beigesteuert:
- zusammen mit Andrei Zahn: Wichmar bis zum späten Mittelalter – Ein Beitrag zum 900-jährigen Ortsjubiläum
- zusammen mit Gerd Fernkäse: 775 Jahre Weinbau in Kunitz
Außerdem findet sich noch eine Rezension zu unserem im Vorjahr erschienenen Buch: Konrad K. W. Sachse und Gerd R. Fernkäse: Aus der Geschichte von Kunitz – Teil 1: Von den Anfängen bis 1814. Dort schreibt Andrei Zahn, Hohen Neuendorf u.a.:
"Mit dieser Abhandlung setzen die beiden Autoren ihre Reihe zur Geschichte des Ortes Kunitz fort, in der sie ... bereits Zeugnisse ihres außergewöhnlichen Detailwissens und ihrer spannenden Erzählweise ablegen konnten. Gleich das Titelbild des nun erschienen dritten Buches beginnt mit einer
Sensation. Eine Abbildung des Dorfes Kunitz mit Gleisberg, Jenzig und Fuchsturm aus der ersten Hälfte des 17. Jh. findet hier erstmals den Weg aus dem Staatsarchiv Altenburg in die Öffentlichkeit. ..."

Das Jahrbuch ist zum Preis von 19,90 € im Buchhandel (z.B. Thalia, Jena) oder direkt beim Jenzig-Verlag erhältlich.


Kommentare